Kirchheimer Sprintercup: TV Nellingen schwimmt in der Sonne zu neuen Bestzeiten


Während am vergangenen Wochenende bei bestem Sommerwetter viele Freibadbesucher in Kirchheim das kühle Nass genossen, liefen die Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Nellingen zu Höchstleistungen auf.

Insgesamt nahmen 40 Athletinnen und Athleten aus den Leistungsgruppen 1 und 2 sowie der Masters-Gruppe am 20. Internationalen Kirchheimer Sprintercup teil. Trotz extremer Hitze zeigten alle starke Leistungen und belohnten sich mit zahlreichen neuen Bestzeiten. Der TV Nellingen absolvierte insgesamt 175 Einzelstarts sowie 7 Staffelstarts und stellte damit – neben der SSG Filder/Neckar/Teck, zu der auch der ausrichtende VfL Kirchheim gehört – die größte Mannschaft des Wettkampfs.


Ein Highlight der Veranstaltung ist die Sprintercup-Wertung. Von den Nellinger Schwimmerinnen und Schwimmern waren 12 Athleten über alle 50 m Strecken (Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil) am Start und wurden somit in der Wertung berücksichtigt. Im Jahrgang 2010 konnte Nelly Wimmer diesen für sich entscheiden und Julian Langer (2009) durfte sich über einen starken Rang 3 freuen.

Medaillen zum Saisonabschluss


Auch über die Einzelstarts hinweg wurden fleißig Medaillen gesammelt. Julia Weber (2010) konnte bei all ihren drei Starts über 50 m Brust, 100 m Brust und 50 m Freistil nicht nur neue Bestzeiten erschwimmen, sondern auch jeweils die Bronzemedaille gewinnen. Vladislav Levin (2008) durfte sich sogar über einen kompletten Medaillensatz freuen: Gold über 100 m Schmetterling, Silber über 100 m Freistil sowie Bronze über 50 m Brust und 50 m Freistil.
Insgesamt hatte das Nellinger Team am Ende des Wettkampfwochenendes beeindruckende 10 Gold-, 19 Silber- und 24 Bronzemedaillen zu Buche stehen.


Auch die 8x50m Freistil mixed Staffel der ersten Mannschaft konnte überzeugen und sicherte sich mit Platz 3 einen weiteren Podestplatz. Für das Team gingen Marlen Gabriel, Jakob Schmidt, Anna Elisabeth Geiselhart, Maximilian Schlegel, Laura Stang, Malte Erik Bernstein, Amely Schneider und Vladislav Levin an den Start.


Besonders erfreulich waren zudem die Leistungen der jüngsten Teilnehmer: Matti Brack (Jg. 2015) erzielte bei all seinen drei Starts (100F, 50R, 50B) neue Bestzeiten. Amy Lämmerhirt (Jg. 2015) stellte ebenfalls ihre starke Form unter Beweis und absolvierte an diesem Wochenende ein straffes Programm mit insgesamt sechs Einzelstarts.


Ingesamt zeigten sich die Trainer sehr zufrieden mit den Ergebnissen und sehen die Leistungen als Bestätigung für ein intensives und erfolgreiches Trainingslager in den Pfingstferien. So ist ein krönenden Abschluss der Wettkampfsaison 2024/2025 gelungen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert