8. Inklusives Schwimmfest um die Elektror-Pokale setzt neue Maßstäbe


Am 03. Oktober war das Nellinger Hallenbad erneut Treffpunkt für gelebte sportliche Inklusion – und in diesem Jahr größer als je zuvor. Zum 8. Inklusiven Schwimmfest um die Elektror-Pokale reisten 21 Vereine mit über 200 Sportlerinnen und Sportlern aus der ganzen Republik an, die längste Strecke führte sogar aus Hamburg zu uns auf die Fildern. Mit etwa 900 Starts wurde damit ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.

Unser eigenes Team war mit 37 Athletinnen und Athleten stark vertreten und durfte sich am Ende des Wettkampftages über 13 Gold-, 18 Silber- und 12 Bronzemedaillen freuen. Ein klares Zeichen, dass Inklusion und sportliche Leistungsfähigkeit sich nicht ausschließen sondern gegenseitig beflügeln.

Ein sportliches Highlight waren erneut die Verfolgungsrennen über die 25m, 50m und 100m Strecken. Hier starteten die Teilnehmenden zeitversetzt in den vier verschiedenen Schwimmlagen, so dass rechnerisch alle gleichzeitig ins Ziel gelangen, wodurch Rennen entstanden, die buchstäblich bis zur Anschlagsmatte offen waren. Für das Publikum wie Kampfgericht gleichermaßen ein purer Adrenalin- und Spannungsfaktor.
Die Stimmung im Bad war über den ganzen Tag getragen von Respekt, echter Fairness und Selbstverständlichkeit im gemeinsamen Sporttreiben. Die Veranstaltung ist längst mehr als ein Wettkampf – es ist ein Stück Kultur unseres Vereins geworden.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfern, an unser Kampfgericht und an alle Sponsoren – ohne euch wäre eine Veranstaltung dieser Dimension nicht möglich.

Wir freuen uns bereits euch am 3. Oktober 2026 wieder zu sehen!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert